QR-Codes für Event-Werbung: Praktische Möglichkeiten zur Steigerung des Ticketverkaufs

Wenn Sie schon einmal Schwierigkeiten hatten, die Aufmerksamkeit von Besuchern auf „Ticketkauf“ zu lenken, sind Sie nicht allein. Die Wahrheit ist: Die meisten potenziellen Teilnehmer verlieren das Interesse, sobald der Kaufprozess kompliziert erscheint. Hier kommen QR-Codes ins Spiel. Sie sind schnell, einfach und unglaublich effektiv, um Aufmerksamkeit in Aktion zu verwandeln.

Mit Plattformen wie ME-Ticket sind QR-Codes nicht nur ein zusätzliches Feature – sie sind fester Bestandteil Ihres Event-Toolkits und helfen Veranstaltern, die Lücke zwischen Offline-Neugier und Online-Verkauf zu schließen. Wir erklären, warum QR-Codes wichtig sind und wie Sie sie nutzen können, um den Ticketverkauf zu maximieren.
Warum QR-Codes für Veranstaltungen so gut funktionieren

Warum QR-Codes für Veranstaltungen so gut funktionieren

Stellen Sie sich einen QR-Code als digitale Abkürzung vor. Anstatt sich einen langen Weblink zu merken, einen Browser zu öffnen und ihn einzugeben, ermöglichen Sie den Nutzern mit einem einzigen Scan sofortigen Zugriff auf Ihre Veranstaltungsseite.

Dieser Komfort ist für die Event-Werbung von entscheidender Bedeutung, weil:

Und da ME-Ticket automatisch einen QR-Code für Ihre Veranstaltungsseite generiert, müssen Sie sich nicht um Design-Tools oder Dienste von Drittanbietern kümmern. Das wird für Sie direkt in Ihrem Veranstalter-Dashboard erledigt.

Praktische Möglichkeiten zur Verwendung von QR-Codes für die Event-Werbung

Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wie man sie tatsächlich nutzt. QR-Codes sind vielseitig und können, wenn sie strategisch platziert werden, die Sichtbarkeit und den Umsatz deutlich steigern.

1. Plakate und Flyer in stark frequentierten Bereichen

Poster der alten Schule funktionieren immer noch – aber mit einem QR-Code werden sie interaktiv. Stellen Sie sich vor, jemand geht in einem Café oder Fitnessstudio an Ihrem Poster vorbei. Anstatt nur einen Blick darauf zu werfen, kann er den Code scannen und sofort ein Ticket kaufen.

💡 Profi-Tipp: Fügen Sie immer einen kurzen Call-to-Action hinzu, z. B. „Scannen, um jetzt Ihr Ticket zu erhalten“. Das regt die Leute dazu an, sofort zu handeln.

2. Social-Media-Kampagnen

Ja, QR-Codes gehören auch online. Fügen Sie sie in Instagram-Stories, Facebook-Posts oder LinkedIn-Updates ein. Jemand, der auf einem Desktop scrollt, kann den Code mit seinem Telefon scannen und landet sofort auf Ihrer ME-Ticket-Eventseite.

💡 Profi-Tipp: Verwenden Sie QR-Codes in Video-Teasern. Betrachten Sie sie als interaktive Ostereier, die den Zuschauern sofortigen Zugriff gewähren.
Plakate und Flyer in stark frequentierten Bereichen
E-Mail-Newsletter und Einladungen

3. E-Mail-Newsletter und Einladungen

Wenn Sie Event-Updates oder Frühbucherangebote per E-Mail versenden, ist das Hinzufügen eines QR-Codes eine kluge Entscheidung. Viele Menschen checken ihre E-Mails auf ihrem Laptop. Eine scanbare Option erleichtert den Kauf, ohne dass man das Gerät wechseln muss.

4. Visitenkarten und Netzwerkmaterialien

Für Konferenzen, Workshops oder Networking-Events ist der Druck Ihres Event-QR-Codes auf Visitenkarten ein Kinderspiel. Sie geben damit nicht nur Ihre Kontaktdaten weiter – Sie erhalten eine sofortige Einladung.

5. Partnerkooperationen und lokale Spots

Arbeiten Sie mit lokalen Cafés, Coworking Spaces oder Geschäften zusammen? Platzieren Sie Ihren QR-Code auf deren Theken oder Wänden. Ihre Stammkunden werden zu Ihren potenziellen Besuchern. So werden Sie kostengünstig und mit hoher Sichtbarkeit auf sich aufmerksam.

Wie ME-Ticket die QR-Code-Werbung vereinfacht

Eine der größten Herausforderungen für Veranstalter ist der Umgang mit zu vielen Tools. Das Schöne an ME-Ticket ist, dass QR-Codes automatisch Teil Ihres Event-Setups sind. Das bedeutet für Sie:

Keine technischen Probleme, keine Apps von Drittanbietern – nur eine Plattform, die alles erledigt.

Wie ME-Ticket die QR-Code-Werbung vereinfacht
QR-Codes effektiver gestalten

QR-Codes effektiver gestalten

Natürlich reicht es nicht aus, einfach einen QR-Code auf ein Plakat zu kleben. Um den Ticketverkauf wirklich anzukurbeln, muss der Code ansprechend und übersichtlich gestaltet sein. Hier sind einige Best Practices:

  • Verfolgen Sie die Ergebnisse. Mit dem Statistik-Dashboard von ME-Ticket können Sie die Leistung Ihrer Kampagnen sehen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen.

Fazit: Kleiner Code, große Wirkung auf den Umsatz

In der heutigen schnelllebigen Welt ist Einfachheit der Schlüssel zum Erfolg. QR-Codes heben sich von der Masse ab und bieten Ihrem Publikum den schnellsten Weg von der Entdeckung zum Kauf. Sie wecken Offline-Interesse und verwandeln es in Online-Aktionen – ohne Reibungsverluste und Ausreden.

Mit ME-Ticket ist das Generieren und Verwenden von QR-Codes ein Kinderspiel. Egal, ob Sie Flyer drucken, eine Social-Media-Kampagne starten oder Visitenkarten verteilen – Ihre Veranstaltung ist immer nur einen Scan vom Ticketverkauf entfernt.

Sind Sie bereit, Ihr Event-Marketing intelligenter zu gestalten? Gehen Sie zu ME-Ticket, erstellen Sie Ihr Event und überlassen Sie den QR-Codes die Arbeit für Ihren nächsten großen Erfolg.

Mit Freunden teilen:

Neueste Beiträge