Wer Veranstaltungen organisiert, Tickets verkauft oder Veranstaltungsorte verwaltet, weiß bereits, wie wichtig Branding ist. Wenn jemand ein Ticket kauft, Ihre Veranstaltung besucht oder Ihren Link teilt, sollte Ihre Marke im Gedächtnis bleiben. Doch die meisten traditionellen Ticketplattformen stellen ihr Logo und ihre Domain in den Vordergrund, nicht Ihre.
Hier kommt ME-Ticket White Label ins Spiel.
Statt Ihre Kunden auf eine externe Ticketplattform weiterzuleiten, ermöglicht Ihnen ME-Ticket den Ticketverkauf unter Ihrer eigenen Marke – mit Ihrer Domain, Ihrem Logo, Ihren Farben und Ihren eigenen Checkout-Seiten. Sie erhalten ein komplettes Ticketsystem, ohne es von Grund auf selbst entwickeln zu müssen.
Dieser Leitfaden erklärt, was die ME-Ticket White Label Plattform ist, für wen sie gedacht ist, ihre wichtigsten Funktionen, die Preise für White Label Event-Software und wie Sie schnell loslegen können.

Dies ist ideal für:
Wenn Sie regelmäßig Veranstaltungen ausrichten und Ihre Zielgruppe sowie Ihre Markenidentität selbst bestimmen möchten, ist White-Label-Ticketing die intelligentere Wahl.
Alles in Ihrer Ticketing-Umgebung kann individuell angepasst werden, einschließlich:
Ihre Teilnehmer werden das ME-Ticket-Branding niemals sehen. Es ist Ihre Plattform – Punkt.
Erstellen Sie professionelle digitale oder druckbare Tickets mit:


ME-Ticket integriert sich mit weit verbreiteten Zahlungsportalen wie Stripe.
Die Zahlungen gehen direkt auf Ihr eigenes Konto, nicht auf eine zwischengeschaltete Plattform.
Die Plattform beinhaltet alles, was Sie für die effiziente Durchführung von Veranstaltungen benötigen:
Sie verwalten alles über ein übersichtliches und intuitives Dashboard.
Wichtige Leistungskennzahlen erfassen, darunter:
Diese Erkenntnisse helfen Ihnen, Ihre Eventplanung und Marketingstrategie zu verbessern.
Die Verwendung eines eigenen Ticketingsystems mit eigener Marke ist nicht nur eine Frage des Designs – sie wirkt sich auch auf das Wachstum Ihres Unternehmens aus.
Wenn Sie planen, regelmäßig Veranstaltungen auszurichten, ist der Besitz Ihrer Teilnehmerdaten und Ihres Brandings ein langfristiger Vorteil.
Die Einrichtung Ihrer eigenen Ticketing-Plattform ist überraschend einfach:

Besuchen Sie ME-Ticket und beantragen Sie einen White-Label-Zugang.
Senden Sie Ihre:
ME-Ticket richtet die Designelemente für Sie ein.
Geben Sie Details wie die folgenden ein:
Teilen Sie Ihren Link zur Markenveranstaltung in:
Nutzen Sie den ME-Ticket-Scanner für den Einlass und überprüfen Sie die Verkaufs- und Anwesenheitsdaten in Echtzeit.
Kein Programmieren, keine Server, keine technischen Probleme.

Die Preise können je nach folgenden Faktoren variieren:
ME-Ticket bietet jedoch flexible Preismodelle an, die häufig Folgendes beinhalten:
Diese Flexibilität macht ME-Ticket gleichermaßen geeignet für kleine Veranstalter, große Veranstaltungsorte und Eventagenturen.
Um einen genauen, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Preis zu erhalten, können Sie bei der Einrichtung ein Angebot anfordern.


Diese Plattform ist perfekt geeignet für:
Wenn Sie Ihre Eventmarke ausbauen möchten, bietet Ihnen White-Label-Ticketing die Grundlage dafür.
ME-Ticket White Label ermöglicht Veranstaltern den Ticketverkauf über ihre eigene Markenplattform, ohne komplexe Software entwickeln zu müssen. Von individuellen Domains und voller visueller Kontrolle bis hin zu sicheren Zahlungen und Echtzeit-Analysen bietet ME-Ticket alles, was für erfolgreiche Events benötigt wird – und rückt Ihre Marke dabei in den Mittelpunkt.
Wenn Sie Ihre Veranstaltungen aufwerten, Ihre Marke stärken und die volle Kontrolle über Ihr Publikum behalten möchten, ist White-Label-Ticketing die richtige Strategie.
Sind Sie bereit, Ihr eigenes Ticketsystem einzuführen?
Starten Sie mit ME-Ticket White Label und übernehmen Sie die volle Kontrolle über Ihr Veranstaltungsgeschäft.