Das Einrichten von Ticketarten klingt vielleicht nicht nach dem aufregendsten Teil der Veranstaltungsorganisation – aber glauben Sie mir: Es ist einer der Schritte hinter den Kulissen, der über Erfolg oder Misserfolg entscheiden kann. Die Art und Weise, wie Sie Ihre Tickets strukturieren, hat direkten Einfluss darauf, wer sie kauft, wie viele Sie verkaufen und wie viel Umsatz Sie erzielen. ME-Ticket macht diesen Prozess zum Glück einfach, flexibel und intelligent.
In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen alles, was Sie zum Erstellen, Anpassen und Verwalten von Ticketformaten auf ME-Ticket wissen müssen , damit Ihre nächste Veranstaltung nicht nur ausverkauft ist, sondern sich auch intelligent verkauft.
Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Restaurant, das nur ein Gericht serviert – keine Auswahl, keine Abwechslung. Sie würden es sich wahrscheinlich zweimal überlegen, bevor Sie wiederkommen, oder? Das Gleiche gilt für Veranstaltungen. Menschen lieben die Auswahl. Manche wollen VIP-Behandlung, andere kommen wegen der Atmosphäre und wieder andere testen vielleicht einfach nur mit einem ermäßigten Ticket.
Indem Sie mehrere Ticketarten anbieten , geben Sie Ihrem Publikum Gründe, „Ja“ zu sagen – unabhängig von Budget oder Vorlieben. Mit dem System von ME-Ticket können Sie Ticketarten einfach kombinieren und so jedes Segment Ihres Publikums erreichen, ohne Ihr Setup zu verkomplizieren.Wenn Sie mit der Erstellung Ihrer Veranstaltung im Event Constructor beginnen , erfolgt die Ticketeinrichtung in Schritt 2. Hier beginnt die Magie – Sie können Ticketarten hinzufügen, bearbeiten oder entfernen, jede mit ihrem eigenen Preis, ihrer eigenen Menge und Beschreibung.
Folgendes können Sie für jeden Tickettyp festlegen:

ME-Ticket bietet vorgefertigte Ticketformate für alle Arten von Veranstaltungen – von Konzerten bis hin zu Konferenzen. Hier ist eine Übersicht, die Ihnen bei der Entscheidung hilft, welches für Ihre Veranstaltung am besten geeignet ist:
Ihre klassische, bewährte Option. Sie eignet sich für fast jede Veranstaltung und spricht die Mehrheit der Teilnehmer an.
💡 Tipp: Versuchen Sie, ein „Early Access“-Standardticket zu einem etwas niedrigeren Preis anzubieten, um den Frühverkauf zu fördern.
Die Premium-Wahl. VIP-Tickets beinhalten in der Regel zusätzliche Vergünstigungen – zum Beispiel Sitzplätze in der ersten Reihe, Meet-and-Greets oder kostenlose Getränke.
🎯 Am besten geeignet für: Konzerte, Konferenzen, exklusive Workshops.
💡 Tipp: Verwenden Sie begrenzte Mengen, um die VIP-Stufe besonders und exklusiv zu halten.
Perfekt für Gemeindeversammlungen, Tage der offenen Tür oder Werbeveranstaltungen. Sie müssen hierfür keine Zahlungsmethode festlegen – die Aktionen werden automatisch aktiviert.
💡 Tipp: Auch kostenlose Tickets profitieren von der begrenzten Verfügbarkeit. Knappheit steigert das Interesse!
Ideal für Konzerte und Festivals, bei denen Zonen oder Abschnitte wichtig sind. Fans lieben es, ihren Platz selbst zu wählen, und diese Option macht es ihnen leicht.
🎯 Am besten geeignet für: Musikveranstaltungen, Sport oder große Veranstaltungsorte mit unterteilten Bereichen.
Bei Veranstaltungsorten mit mehreren Ebenen hilft dieser Typ dabei, Sitzplätze und Preise mühelos zu verwalten.
💡 Tipp: Kombinieren Sie es mit VIP-Tickets, um ein abgestuftes Erlebnis zu schaffen – Balkon für Komfort, VIP für Exklusivität.
Durch das Anbieten ermäßigter Tickets für Kinder, Studenten oder Senioren wird Ihre Veranstaltung integrativer und familienfreundlicher.
🎯 Am besten geeignet für: Gemeinschafts-, Bildungs- oder Kulturveranstaltungen.
💡 Tipp: Fügen Sie einen Hinweis wie „Gültiger Schülerausweis erforderlich“ oder „Alter 6–12“ hinzu, um Verwirrung am Tor zu vermeiden.
Möchten Sie Ihren Fans etwas Besonderes schenken? Dieses Ticket beinhaltet einen Markenartikel wie ein T-Shirt, eine Tasche oder ein Poster.
🎯 Am besten geeignet für: Musikfestivals, Fantreffen und Produkteinführungen.
💡 Tipp: Zeigen Sie auf Ihrer Veranstaltungsseite ein Foto des Merchandise-Artikels – das steigert die Konversionsrate sofort.

Beim Einrichten von Ticketarten geht es nicht nur darum, Felder auszufüllen – es geht um Strategie . So optimieren Sie Ihre Ticketaufstellung:
Nutzen Sie eine Mischung aus regulären, VIP- und Sonderangeboten (wie Studenten- oder Merchandise-Pakete). Dies deckt sowohl preisbewusste Gäste als auch Gäste ab, die bereit sind, Geld auszugeben.
Fügen Sie begrenzte Mengen oder Frühbucherrabatte hinzu. Wenn die Leute sehen „Nur noch 20 VIP-Tickets übrig“, handeln sie schnell.
Überfordern Sie Käufer nicht mit zu vielen Optionen. Drei bis fünf Typen sind in der Regel die optimale Auswahl.
„Front Row Experience“ klingt spannender als nur „VIP“. Mit etwas Kreativität fallen Ihre Tickets auf.
Passen Sie Ihren Ticketnamen und Designstil auf Postern, Bannern und Veranstaltungsseiten an. Das schafft Vertrauen und wirkt professionell.
Sie haben einen Tippfehler gemacht oder müssen die Preise ändern? Kein Problem. Gehen Sie zu Ihrer Seite „Meine Veranstaltungen“ , suchen Sie Ihre Veranstaltung und klicken Sie auf „Veranstaltung bearbeiten“ . Sie öffnen Ihre Veranstaltung erneut im Konstruktor, wo Sie Ticketarten jederzeit ändern oder löschen können.
Alle Änderungen werden sofort gespeichert – kein Warten oder erneutes Senden erforderlich. Und falls Sie einmal nicht weiterkommen, hilft Ihnen der Support-Chat von ME-Ticket mit nur einem Klick weiter.
Möchten Sie das Beste aus Ihrem Ticket-Setup herausholen? Probieren Sie diese bewährten Tricks aus:
Verwenden Sie visuelle Elemente: Zeigen Sie, was in jedem Ticket enthalten ist – beispielsweise Sitzpläne oder VIP-Lounges.

Letztendlich geht es beim Ticketverkauf nicht nur darum, den Eintritt zu bepreisen – es geht darum, Auswahlmöglichkeiten, Erlebnisse und Mehrwert für jeden Teilnehmer zu schaffen. ME-Ticket macht dies mit seinem intuitiven Event Constructor und gebrauchsfertigen Ticketarten für jeden Anlass einfach.
Geben Sie sich also nicht mit Einheitslösungen zufrieden. Experimentieren Sie, testen Sie und finden Sie den richtigen Mix aus Ticketformaten für Ihr Publikum. Ob kostenlose lokale Veranstaltung oder mehrtägiges Festival – ME-Ticket bietet Ihnen die Flexibilität, Ihr Event erfolgreich zu gestalten – ganz nach Ihren Wünschen.